BETEILIGUNG:
Rund 13.500 Anleger haben sich in den vergangenen Jahren für eine
Beteiligung an einem Fonds der ZBI Professional Linie entschieden und
damit dem Konzept der ZBI Vermögensbildung ihr Vertrauen geschenkt.
Darunter sind viele Kunden, die seit dem Erwerb ihres ersten Anteils an
einem geschlossenen ZBI Immobilienfonds der ZBI Strategie der
werthaltigen Anlage treu bleiben.
Seit dem Jahr 2002 hat die ZBI rund 820 Mio. EUR (ohne Agio)
Eigenkapital einwerben können. Diese Erfolgsgeschichte will die ZBI mit
dem ZBI Professional 11 fortsetzen.
Die bisher erbrachten Leistungen der ZBI Professional Fonds sprechen
für sich: Von den elf bisher aufgelegten ZBI Professional Fonds wurden
bereits fünf mit einer Laufzeit von ca. 2,5 - 7,5 Jahren mit Ergebnissen
zwischen ca. 5,25 % p. a. und 15,5 % p. a. verkauft. (Hinweis: aus der
(Wert-) Entwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige
Entwicklungen / Ergebnisse geschlossen werden).
Der ZBI Professional 11 macht einen Einstieg in die Assetklasse
Wohnimmobilien grundsätzlich ab 25.000 EUR möglich. Die Einkünfte werden
aus Gewerbebetrieb erzielt.
Die wesentlichen Eckpunkte des ZBI Professional 11
Fondsgesellschaft / Publikums-AIF (alternativer Investmentfonds)
ZBI Zentral Boden Immobilien GmbH & Co. Elfte Professional Immobilien Holding geschlossene Investmentkommanditgesellschaft
Kapitalverwaltungsgesellschaft (nachfolgend "KVG")
ZBI Fondsmanagement AG
Mindestbeteiligung
Grundsätzlich 25.000 EUR zuzüglich 5,0 % Ausgabeaufschlag
Zeichnungsphase (Zeitpunkt der Auflage des Investmentvermögens)
Das öffentliche Angebot beginnt frühestens mit Erteilung der
Vertriebszulassung durch die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (nachfolgend „BaFin“) gegenüber der KVG,
längstens bis zum 31.12.2018. Die KVG kann die Zeichnungsphase per
Beschluss bis längstens zum 31.12.2019 verlängern.
Einzahlungstermine
20 % zuzüglich 5 % Ausgabeaufschlag (auf die insgesamt gezeichnete
Kommanditeinlage) 10 Tage nach Beitritt, 80 % nach Aufforderung durch
die KVG innerhalb von 10 Tagen
Fondslaufzeit
Bis zum Ende des sechsten Jahres nach Beendigung der Zeichnungsphase;
die Gesellschafter können durch Gesellschafterbeschluss mit einer
einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen die Laufzeit um bis zu drei
Jahre verlängern, wenn nach Einschätzung der KVG eine Liquidation,
insbesondere aus wirtschaftlichen Gründen, nicht im Interesse der
Anleger ist.
Kommanditkapital
40 Mio. EUR (plangemäß), 200 Mio. EUR (maximal)
Steuerliche Einkunftsart
Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Prognostizierte Auszahlungen
3,00 % p. a. bis zum 31.12.2019
3,50 % p. a. bis zum 31.12.2020
4,00 % p. a. bis zum 31.12.2021
4,25 % p. a. bis zum 31.12.2023
4,50 % p. a. bis zum 31.12.2025
5,00 % p. a. bis zum Ende der planmäßigen Fondslaufzeit
Geplante Auszahlungstermine
31.03., 31.07., 30.11. eines jeden Jahres
Kapitalkontenverzinsung aus Gewinnen vor Steuern (Hurdle Rate)
Max. 3,00 % p. a. bis zum 31.12.2018 sowie ab dem 01.01.2019 max.
5,00 % p. a. bis zum Ende der Fondslaufzeit, jeweils berechnet ab dem 4.
auf die Einzahlung des zu verzinsenden Kommanditkapitals folgenden
Monatsersten; darüber hinaus mindestens 50 % Überschussbeteiligung aus
den die Hurdle Rate überschreitenden Gewinnen
Prognostizierter Gesamtmittelrückfluss
154,6 %; entspricht 5,3 % p. a. (linearer Wert, kein IRR)
durchschnittlicher Ertrag vor Steuern (Prognose; jeweils bezogen auf die
gezeichnete Kommanditeinlage ohne Ausgabeaufschlag)
Hinweis: Die Zeichnungsphase endet plangemäß zum 31.12.2018.
Gründe für Ihre Beteiligung
1. Stabile Vermögensklasse Wohnimmobilien
Die Investition in deutsche Wohnimmobilien zeichnet sich durch verschiedene Vorteile aus,* wie durch die
Anlage in renditeorientierte Sachwerte, zuverlässige Mieterträge aufgrund von vielen Mieteinheiten, einen
umsatzstarken Markt und nicht zuletzt dadurch, dass Wohnen ein Grundbedürfnis ist.
2. Ihr Partner, die ZBI Fondsmanagement AG
Ihren Anlegern bietet die ZBI Fondsmanagement AG gemeinsam mit
anderen Unternehmen der ZBI Gruppe das komplette Spektrum der
Immobiliendienstleistungen inklusive einer jahrelangen Erfahrung auf dem
deutschen Wohnimmobilienmarkt. Die Regulierung des vormals "grauen
Kapitalmarkts" durch das KAGB leistet einen erheblichen Beitrag zum
Anlegerschutz.
3. Breite Streuung
Der ZBI Professional 11 investiert in Wohnimmobilien in verschiedenen
deutschen Metropolregionen und an ausgewählten Nebenstandorten. Durch
eine breite Streuung der zu erwerbenden Anlageobjekte sollen bestehende
Ausfallrisiken verringert und dadurch die Sicherheit und die
Ertragschancen erhöht werden.
Rendite-Bestandteile (Prognose):
- Prognostizierte Auszahlungen (vor Steuern) von jährlich 3 % p.a. (bis 31.12.2019) bis auf 5 % p. a. ansteigend (ab 01.01.2026)
- Auffüllung der Kapitalkontenverzinsung bis auf 5 % p. a. (Hurdle Rate) ab 01.01.2019
- Gesamtmittelrückfluss von 154,6 %, entspricht einem
durchschnittlichen Ertrag vor Steuern von 5,3 % p. a. (linearer Wert,
kein IRR ).*
- Überschussbeteiligung aus den die Zielrendite (Hurdle Rate) überschreitenden Gewinnen
4. Das "Kunde-zuerst-Prinzip"
Bevor die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) nach dem Verkauf am
Erfolg des Fonds partizipiert, müssen die vereinbarten Voraussetzungen
erfüllt sein. Diese Regelung sorgt für Interessengleichheit von Anlegern
und KVG.
5. Rückerstattung des Ausgabeaufschlags
Der Ausgabeaufschlag ist gewinnberechtigt, wird verzinst und im Rahmen
der Liquidation des Fonds plangemäß zu 100 % zurückerstattet.
6. Stammanleger
Zufriedene Stammanleger der ZBI Fonds beteiligen sich immer wieder an
weiteren Fonds. So liegt die Quote der Wiederanleger z. B. beim ZBI
Professional 9 bei 62 % des gesamten Kommanditkapitals.
7. Gesamtertrag
Von den bisher elf aufgelegten ZBI Professional Fonds konnten bereits
fünf wieder verkauft werden. Aktuell läuft der Verkaufsprozess des ZBI
Professional 6, wie bereits bei allen vorherigen aufgelösten Fonds
strebt die ZBI an, den Anlegern ihre Einlage, den Ausgabeaufschlag und
attraktive Gewinne auszuzahlen.
* Bitte beachten Sie im Verkaufsprospekt die Darstellung
der Risiken ab Kapitel 6. Prognosen sind kein Indikator für zukünftige
Wertentwicklungen.
Wichtiger Hinweis
Das ist eine unverbindliche Werbemitteilung, die kein öffentliches
Angebot und keine Anlageberatung für die Beteiligung an dem genannten
Fonds darstellt. Eine ausführliche Darstellung des Beteiligungsangebotes
einschließlich verbundener Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte den
veröffentlichten Verkaufsprospekten sowie den wesentlichen
Anlegerinformationen. Diese Unterlagen können in deutscher Sprache jederzeit bei uns angefordert
werden. Falls Angaben zur Wertentwicklung gemacht wurden, weisen wir
darauf hin, dass die in der Vergangenheit erzielten Erfolge keine
Garantie für die zukünftige Entwicklung der Anlage sind.