Aktuelle News
|
09.03.2025 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT] |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IAB fähige PV- Dach-Anlage bei Bernau / 5,8% p.a. (Ertrag nach lfd. Kosten !) unter reiner EEG Vergütung / bereits fertig gestellt und sofort verfügbar / ab 159.000,- Euro (je 1 WR) bis zu z.B. ca. 1,59 Mio. Euro (10 WR) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nachstehend und anhängend finden Sie bitte die Informationen für unsere aktuell im Verkauf befindliche IAB fähige PV- Dach-Anlage bei Bernau.
Sie können für die Auflösung eines IAB, die jeweilige PVA, unabhängig ob Bestand PVA (= gebrauchte PVA) oder Neubau PVA unter Ihrem Namen (als Einzelunternehmer), mit einer bereits bestehenden GmbH, KG, UG, GbR, GmbH & Co.KG oder einer sonstigen Rechtsform kaufen und betreiben. Je nach steuerlicher und persönlicher Situation kann die eine oder die andere Variante sinnvoll sein. Ebenso kann z.B. eine Gewerbeanmeldung (Einzelunternehmer) auch erst nach dem Kauf erfolgen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Steuerberater oder Ihrer Steuerberaterin.
Übersicht PV- Dach-Anlage Bernau
Ertragskalkulation Der mittlere
Ertrag der Anlage beträgt 962 kWh/kWp. Der mittlere Preis der Dachanlage
beträgt 1.320 €/kWp, inkl. 20 Jahre Erstpacht.
Bei reiner EEG Einspeisevergütung 9,4 Cent/kWh gem. erfolgtem EEG-Zuschlag Kalkulierter Ertrag: Base Case 5,8 % p.a. (nach gesamten Gesamtkosten Komplettpaket) Bei EEG Vergütung und Börsenstromvermarktung (bei progn. 12 Cent)
Kalkulierter Ertrag: Good Case 7,7 % p.a. (nach gesamten Gesamtkosten Komplettpaket) Das Paket der Wartung enthält u.a. auch Reparaturen bis 200,- Euro, pro Jahr 13,75 € zzgl. der ges. MwSt. (Komplettpaket = Service, Verwaltung, Betriebsführung, Versicherung, Wartung)
Aufgrund der unterschiedlichen Ausrichtung der verschiedenen Modulflächen mit den zugehörigen Wechselrichtern (welche separat ausgelesen werden) haben diese unterschiedliche Ertragsdaten (kWh/kWp). Die wichtige Kennzahl für die Kundinnen und Kunden ist daher nicht €/kWp, sondern wieviel jährlich eingespeiste kWh / pro €, bzw. welcher hieraus resultierende Ertrag erzielt wird. Die Kaufpreise sind daher auf die jeweils unterschiedlichen Erträge der Wechselrichter normalisiert. Die im Datenraum hinterlegte Kalkulation für einen WR ist beispielhaft und als Durchschnittswert kalkuliert. Sollten Sie einen speziellen WR bzw. eine bestimmte Größe anfragen, können wir die Musterberechnung selbstverständlich entsprechend anpassen.
Die separat auszulesenden Wechselrichter haben aufgrund der unterschiedlichen Ausrichtung der Module, unterschiedliche zu erwartende Erträge. Wenn der Ertrag niedriger ist, ist der Kaufpreis anteilig niedriger und andersrum entsprechend. Die Rentabilität ist damit bei allen Wechselrichtern ähnlich hoch. Die Wirtschaftliche Prognose im Datenraum ist hierbei beispielhaft für einen beliebigen WR für den Durchschnitt der Anlage erstellt.
Verkaufspreise
Es handelt sich jeweils um eindeutig ausgewiesene
Einzelanlagen mit durchlaufend nummerierten WR, die in der jeweils von
Ihnen gewählten Anzahl und Größe mit dem Kauf in Ihr Eigentum übergehen. Im
Rahmen eines „Rundum Sorglos Paketes“ kümmert sich eine Verwaltung für Sie (in
Ihrem Auftrag) um alle Belange, die mit dem Betrieb der PVA zu tun haben. Konkret:
*Alle genannten Preise: verstehen sich zzgl. MwSt. / * Bei Erwerb ist vom Käufer eine Vermittlungsvergütung in Höhe von 3% zzgl. MwSt. auf den Nettokaufpreis zu zahlen. Zahlbar an Scherer Invest Management nach Kaufvertragsschließung und Erwerb der jeweiligen PVA, gegen Rechnungsstellung. Die Vermittlungsvergütung ist im Rahmen der Investition steuerlich voll abzugsfähig. Bitte beachten Sie, dass alle genannten Preise, die Dienstleistungen im Rahmen des Anlagenerwerbs und des Anlagenbetriebes, sowie die Vermittlungsvergütung nicht verhandelbar sind.
Die möglichen Investitionsgrößen sind an den technischen Gegebenheiten und verfügbaren WR, nebst Modulen bemessen.
Für den Kauf der PV Anlage Bernau ist, bei entsprechender Bonität über die VoBa Main Taubern eine Finanzierung ohne weitere Sicherheiten möglich. Darüber hinaus ist es möglich die UST vollständig zwischen zu finanieren. Einen Ansprechpartner bei der VoBa benennen wir Ihnen bei Interesse auf Anfrage. Bitte beachte Sie, dass die Darlehensanfrage zu den nachstehenden Konditionen nur für das Objekt PVA Bernau möglich ist. Konditionen:
Die Anforderungsliste für den Darlehensantrag und
entsprechende Ansprechpartner bei der VoBa übersenden wir Ihnen auf
Anfrage. Bitte beachte Sie, dass die Darlehensanfrage zu den oben
genannten Konditionen nur für das Objekt PVA Bernau möglich ist.
Sie erwerben die Photovoltaik-Einzelanlage(n) direkt im Eigentum und können entsprechend steuerliche Vorteile nutzen. Die steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten gelten gleichermaßen für neue und für „gebrauchte“ Anlagen. Wenn Sie eine PV-Anlage erwerben und diese betreiben, werden Sie unternehmerisch tätig. Der Investor kann die steuerliche Ausgestaltung, nebst IAB-Auflösung, daher im gewünschten Rahmen selbst bestimmen. Bitte besprechen Sie alle steuerlichen Belange ausführlich mit Ihrem persönlichen Steuerberater/ Ihrer Steuerberaterin. Als kaufmännischer Verwalter betreuen unsere erfahrenen Vertragspartner die PV-Anlage dann in Ihrem Auftrag über die gesamte Laufzeit, erstellen die jährlichen Abrechnungen für Investition und Ertrag und sorgen ebenfalls für die monatlichen laufenden Auszahlungen an die Eigentümer der PV-Anlagen.
Bitte beachten Sie, dass wir die aktuellen PV-Anlagen nur dann zum Verkauf bringen, sofern auf der Käuferseite eine zügige Kaufpreiszahlung bereits sichergestellt ist. Wir haben derzeit eine besonders starke Nachfrage nach PV-Anlagen. Warum ist dieses Direktinvestment sinnvoll?
Hinweis: Bei den vorstehend gemachten Angaben, insbesondere in Bezug auf zu erwartenden Ertrag und Rendite, handelt es sich um Prognosen. Grundsätzlich handelt es sich um eine unternehmerisch geprägte Investition, bei welcher feste Zusagen in Bezug auf Auszahlungshöhe, Ertrag und Rendite nicht möglich sind. Getroffene Annahmen in Hinblick auf einen normalen Verlauf dieser Anlage (auf Basis der bekannten technischen und sonstiger relevanter fest bestimmbarer Parameter) und in Bezug auf die weitere Entwicklung anderer nicht fester aber ebenfalls maßgeblich relevanter Parameter sind die Grundlage für die Prognose der gesamten wirtschaftlichen Entwicklung und Kalkulation der hier vorgestellten Investition. Je weiter der Blick bei der Prognose dabei in die Zukunft gerichtet wird, desto höher ist die entsprechende Planungsunsicherheit. Die Kumulation von Prognosewerten kann zu vermehrter Ungewissheit und Unsicherheit führen. Prognosen können, müssen aber nicht eintreten, das heißt sie können sich unter bestimmten Umständen auch als irrtümlich oder von der Entwicklung in der Realität abweichend erweisen. Eine Entwicklung, die schlechter als die Prognose ist, würde die Wirtschaftlichkeit der Anlage nachhaltig negativ beeinflussen und somit Zahlungen an den Erwerber reduzieren oder im schlimmsten Fall gänzlich unmöglich machen. Bitte teilen Sie uns bei einer Anfrage, die jeweils gewünschte Investitionsgröße mit. Vielen Dank. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jetzt Unterlagen per E-Mail anfordern!
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wichtige Hinweise für unsere Angebote Auf unseren Internetseiten finden sich sowohl Vermögensanlagen, als auch
Kaufangebote für Sachwerte, Firmenübernahmen und Produktionsmittel,
welche keine Vermögensanlagen darstellen. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens fu?hren. Unsere Angebote und Informationen richten sich grundsätzlich nur an gut informierte und erfahrene Anleger, die nicht auf eine Anlageberatung angewiesen sind. Es werden keine Beratungsdienstleistungen erbracht, eine Aufklärung über die angebotenen Anlagen erfolgt ausschließlich in Form von standardisierten Informationsunterlagen. Die auf unserern Internetseiten abgebildeten Informationen stellen grundsätzlich kein Angebot zur Beteiligung, zum Kauf oder zur Übernahme dar. Die auf dieser Internetseite bereit gestellten Informationen sind nicht auf die persönliche Situation von etwaigen Anlageinteressenten zugeschnitten oder daran orientiert. Die auf dieser Internetseite dargestellten Informationen sind Werbeinformationen und stellen keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots und zum Erwerb eines Anteils an dem jeweils abgebildeten, Sachwert, Investitions- und Beteiligungsangebot, bzw. an einem Alternativen Investment Fonds (AIF) dar. Bei Vermögensanlagen: Die vollständigen Angebotsunterlagen, Prospekt, etc. können Sie jederzeit direkt bei uns anfordern. Wir versenden die Unterlagen für Sie kostenfrei elektronisch (PDF) und ebenfalls kostenfrei per Post. Ausführliche Risikohinweise entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Prospekt, Verkaufsprospekt, ggf. VIB oder WaI und den relevanten Verkaufsunterlagen. Risikohinweis nachstehend als Auszug der wesentlichen Risiken von Anlage- und Beteiligungsmöglichkeiten Es handelt sich in der Regel um eine unternehmerische Beteiligung. Der wirtschaftliche Erfolg einer Vermögensanlage kann daher, ebenso wie bei einer unternehmerischen Übernahme oder Beteiligung, nicht mit Sicherheit vorhergesehen werden. Geplante Auszahlungen können demnach geringer als prognostiziert oder gänzlich ausfallen. Anteile an Beteiligungsgesellschaften jedweder Art sind keine Wertpapiere und somit nicht täglich handel- und/oder verfügbar. Die vorzeitige Veräußerbarkeit der Beteiligung eines Anlegers ist nur sehr eingeschränkt und ggf. über sog. Zweitmarkt-Plattformen möglich, da für Anteile an Beteiligungsgesellschaften kein einheitlich geregelter Zweitmarkt existiert. Grundsätzlich besteht ein Risiko der Insolvenz der Vertragspartner und/oder der Beteiligungsgesellschaft. Es besteht ein grundsätzliches Risiko hinsichtlich Änderungen der gesetzlichen und/oder steuerlichen Grundlagen. Die wesentlichen Grundlagen der steuerlichen Konzeption der Vermögensanlage sind grundsätzlich allgemeiner Natur. Vor einer Beteiligung sollte der Anleger daher die konkreten Auswirkungen der Beteiligung auf seine individuelle steuerliche Situation überprüfen. Grundsätzlich wird empfohlen, zu diesem Zweck einen Steuerberater zu konsultieren. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden. Es besteht das Risiko des Totalverlusts des eingesetzten Vermögens und evtl. zusätzlichen privaten Vermögensnachteilen. Grundsätzlich gilt: je höher die Rendite oder der Ertrag, desto größer das Risiko eines Verlustes. Betrifft Vermögensanlagen: Die vorstehenden Informationen stellen kein Angebot oder Aufforderung zur Beteiligung dar. Bitte fordern Sie bei Interesse an einem Beteiligungsangebot immer die vollständigen Beteiligungsunterlagen bei uns an. Allein das Prospekt, mit ggf. Nachträgen bildet das eigentliche Beteiligungsangebot vollständig ab und darf als Grundlage eines Beitrittes zu einem Investitions- und Beteiligungsangebot, sowie zu einem Alternativen Investment Fonds (AIF) dienen. Die Angaben auf dieser Internetseite stellen keinen Bestandteil des Verkaufsprospekt und der wesentlichen Anlegerinformationen dar. Die auf dieser Internetseite enthaltenen Inhalte dienen lediglich informativen Zwecken und begründen keine Geschäftsbeziehung. Durch die Angaben wird keine Anlageberatung erteilt und wird auch keine Anlagevermittlung vorgenommen. Die Angaben stellen keine Finanzanalyse dar oder basieren auf Grudlage einer solchen. Eine Entscheidung über den Erwerb eines Anteils an diesem Investitions- und Beteiligungsangebot, bzw. an einem Alternativen Investment Fonds (AIF) sollte erst nach Erhalt und ausführlicher Lektüre der vollständigen Verkaufs- und Angebotsunterlagen sowie nach vorheriger Rechts-, Steuer- und Anlageberatung erfolgen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT] |