Skip to main content


Wünschen Sie weitere Informationen?

Bitte füllen Sie das Formular aus. Die Übertragung der Daten erfolgt per SSL sicher und verschlüsselt.


    Ich stimme der Speicherung meiner Daten zum Zwecke einer unverbindlichen und kostenlosen Angebotserstellung zu. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weiter gegeben.


Umwelt - Energie

  • INITIATOR: nn
  • ANGEBOTSNAME: Biokohleherstellung mit BHKW Technik / steuerfähige Investition ab 800.000 Euro
  • Sie wünschen weitere Informationen?

    https://www.scherer-invest-management.de/lib/images/beratungn.jpg

    Sehr gern übersenden wir Ihnen die vollständigen Unterlagen per E-Mail (PDF) und natürlich ebenfalls kostenfrei per Post.

  • INVESTITIONSGEGENSTAND:
    • Hochinteressante Investitionsmöglichkeit in eine oder mehrere Biokohle-Produktionsanlage(n)

    ACHTUNG: Aktuell sind alle Anlagen am Standort verkauft. An der Erschließung des nächsten Standortes wird bereits gearbeitet. Voraussichtlich wird das nächste Angebot ab 2024 verfügbar sein.

    Die Biokohle-Erzeugungsanlagen werden zum Kauf angeboten - das heißt bei Erwerb der jeweiligen Anlage erfolgt entsprechender Eigentumsübergang an den Investor.


    • Kaufpeis je Einzelanlage 800.000,- Euro* zzgl. Mehrwertsteuer
    • Die einzelnen Anlagen sind steuerlich voll absetzbar und IAB fähig (zur Auflösung eines IAB = Investitonabzugsbetrages geeignet)


    Mit dem Erwerb einer Biokohle-Produktionsanlage sind auch alle weiteren vom Gesetzgeber ermöglichten Steuervorteile umsetzbar. Hierzu sprechen Sie bitte mit Ihrem Steuerberater.  


    Für den Zeitraum des Betriebes übernimmt der Anbieter und Hersteller der Anlagen, als Auftragnehmer, alle mit dem Betrieb der Anlagen verbundenen Dienstleistungen. Er übernimmt ebenfalls die Abnahme der produzierten Biokohle zu einem Festpreis, zzgl. Erfolgsbonus. Dies wird auf vertraglicher Grundlage mit den Käufern / Eigentümern der jeweiligen Anlage zunächst für 10 Jahre fixiert.

     

    DATENÜBERSICHT BIOKOHLEPRODUKTIONSANLAGE

    Investition: schlüsselfertiger Erwerb und Betrieb von jeweils eigenständigen Biokohleproduktionsanlagen an bereits bestehendem Industriestandort

    Laufzeit der Einzel-Investition: 10 Jahre

    Anzahl der Anlagen: geplant ist insgesamt der Bau von 36 Anlagen. Ein Teil der Anlagen wurde bereits errichtet. Weitere Anlagen befinden sich aktuell im Bau.

    Kaufpreis pro eigenständige Biokohleproduktionsanlage:
    800.000,- Euro* € zzgl. Mehrwertsteuer

    * Bei Erwerb der Biokohleproduktionsanlage ist vom Käufer eine Beratungsvergütung in Höhe von 5% zzgl. MwSt. auf den Nettokaufpreis zu zahlen. Zahlbar an Scherer Invest Management nach wirtschaftlichem Übergang der jeweiligen Einzelanlagen, gegen Rechnungsstellung. Die Beratungsvergütung ist im Rahmen der Investition steuerlich voll abzugsfähig.

    geplante Einnahmen in 10 Jahren (konservative Betrachtung):
    1.315.000,-- Euro zzgl. Mehrwertsteuer / 164,38% bezogen auf die Anfangsinvestition

    Laufzeit Pachtvertrag: 10 Jahre

    Technik Das innovative System zur Erzeugung von Biokohle beruht auf einer Hochtemperatur- Holzvergasungstechnologie. Als Brennstoff dienen Holzhackschnitzel, diese werden in eine hochwertigen Biokohle umgewandelt.

    Gleichzeitig wird bei dem Prozess ein brennbares Gas produziert, dass zur Stromproduktion in einem Blockheizkraftwerk eingesetzt wird. Zusätzlich entstehende Wärme kann gewinnbringend verwertet werden.



    Lieferanten Anlagentechnik Thyssen, BWF Filtertechnik, KEB

    Antriebstechnik, SEW Eurodrive, Steiner, Jumo

    Blockheizkraftwerk Wolf Power System oder sokratherm auf MAN-Basis-Motor
    Steuerung und Leitstand Siemens AG

    Größe 10 * 10 Meter
    Gewicht 8 Tonnen

    BHKW und Leitstand: Wolf Power Systems GmbH oder Sokratherm und Siemens AG

    Einspeisevergütung: ca. 0,100 bis 0,1600 €/kWh EEG (750.000 kWh pro Jahr)

    Gutachten: Übergabe der Anlage nach Sachverständigengutachten



    Plandaten:

    Jahresproduktion Biokohle 300 bis 310 Tonnen

    Jahresproduktion Strom 750.000 kWh

    Kaufpreis Euro 800.000,-- netto


    Bei Erwerb der Biokohleproduktionsanlage ist vom Käufer eine Beratungsvergütung in Höhe von 5% zzgl. MwSt. auf den Nettokaufpreis zu zahlen. Zahlbar an Scherer Invest Management nach wirtschaftlichem Übergang der jeweiligen Einzelanlagen, gegen Rechnungsstellung. Die Beratungsvergütung ist im Rahmen der Investition steuerlich voll abzugsfähig.


    geplante Laufzeit der Investition 10 Jahre


    Wartungsvertrag Full-Service 24/7 incl. Reparaturen

    Versicherung Maschinenversicherung mit Betriebsunterbrechung


    Notwendigkeit der industriellen Produktion

    • alle Biokohleproduktionsanlagen werden in einem bereits vorhandenen Industriepark mit entsprechender Infrastruktur geplant und betrieben
    • an diesem Standort ist Platz für ca. 40 Produktionsanlagen
    • durch die Zentralisierung der Produktion kann im Gegensatz zu vielen anderen Anlagen vor Ort nach industriellem Maßstab produziert werden
    • da die Kohle zu Futter-Biokohle verarbeitet wird, sind sehr strenge Kontrollen der Chargen notwendig, um die Zertifizierung zu erhalten
    • standardisierter Vertrieb erfolgt über Großhandel mit festen Abnahmeverträgen

    Full Service

    • Bau der Maschinen durch Hersteller
    • Holzeinkauf von Fichtenholz im Harz (getrocknet als Hackschnitzel)
    • Vollwartungsvertrag der Biokohleproduktionsanlagen durch Hersteller
    • technische Betriebsführung der Biokohleproduktionsanlagen durch Hersteller
    • kaufmännische Betreuung durch Hersteller
    • Verkauf des Stroms über EEG mit staatlicher Garantie
    • Verkauf der Biokohle zu einem festgelegten Preis mit Bonus-System


    Versicherung der Biokohleproduktionsanlagen

    • Geschäftsinhaltsversicherung
    • Feuer
    • Sturm/Hagel
    • Einbruch/Diebstahl
    • Maschinenbruchversicherung
    • Bedienungsfehler
    • Fahrlässigkeit
    • Vandalismus
    • Betriebsunterbrechungsversicherung
    • Entschädigung der fortlaufenden Kosten im Versicherungsfall wie Löhne, Mieten etc.
    • Entschädigung für entgangene Betriebsgewinn
    • Haftpflichtversicherung


    Steuerliche Gegebenheiten

    Sie erwerben die Einzelanlagen jeweils direkt im Eigentum und können steuerliche Vorteile nutzen. Die steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten gelten gleichermaßen für neue und für gebrauchte Anlagen.

    Wenn Sie eine Bio Kohle Erzeugungsanlage erwerben und diese betreiben, werden Sie unternehmerisch tätig. Der Investor kann die steuerliche Ausgestaltung daher im gewünschten Rahmen selbst bestimmen. Bitte besprechen Sie alle steuerlichen Belange ausführlich mit Ihrem persönlichen Steuerberater/ Ihrer Steuerberaterin.


    Betreuende Verwaltung in Ihrem Auftrag

    Als kaufmännischer Verwalter betreuen unsere erfahrenen Vertragspartner die Bio Kohle Erzeugungsanlage dann in Ihrem Auftrag über die gesamte Laufzeit, erstellen die jährlichen Abrechnungen für Investition und Ertrag und sorgen ebenfalls für die Auszahlungen an die Eigentümer der Bio Kohle Erzeugungsanlagen.

     

    Warum ist dieses Direktinvestment sinnvoll?

    • Sie investieren in eine sichere und inflationsgeschützte Sachwertanlage
    • Planbare Erträge
    • Positive Wirtschaftlichkeitsprognose
    • Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater.
    • Sie erwerben eine schlüsselfertige Bio Kohle Erzeugungsanlage. Es ist kein geschlossener Fonds oder Beteiligung.
    • Aktiver Beitrag zum Umweltschutz

     

    Merkmale der Biokohleproduktionsanlage

    • der Investor erwirbt direkt das Eigentum an der kompletten Anlage
    • die Anlage wird vom einem Sachverständigengutachter abgenommen
    • die Anlage wird mit einer umfangreichen Maschinenversicherung versichert
    • umfangreiche Garantien seitens der Hersteller der Komponenten
    • aktuell sind bereits mehrere Anlagen im Betrieb und generieren Strom und Biokohle, weitere Anlagen werden gerade gebaut
    • Finanziernugsmöglichkeiten: bitte sprechen Sie mit Ihrer Hausbank über eine mögliche Finanzierung


    Wir bitten Sie, bei gegebenem aktuellen Interesse am Anlagenkauf, um eine kurzfristige Rückmeldung. So haben wir die Möglichkeit Ihren Investitionswunsch entsprechend zu berücksichtigen. 

    Die zukünftigen Projekte werden, durch steigende Stahlpreise etc., voraussichtlich in der Erstinvestition etwas teurer. Kommen Sie daher bei weiterem Interesse an dem hier vorgestellten Konzept zu gegebener Zeit gern erneut auf uns zu.


    Die unten stehenden Hinweise beziehen sich (sofern dort von Vermögensanlagen zu lesen ist) inbesondere auf Vermögensanlagen und nicht auf das vorstehende Angebot.



  • BESONDERES:

    Nachhaltig produzierte Biokohle


    Der Umwelt zuliebe

     

    Biokohle entsteht, wenn organisches Material wie naturbelassenes Holz bei Temperaturen zwischen 1000 und 1200 Grad unter Sauerstoffabschottung verkohlt werden. Das vielseitig einsetzbare Endprodukt nutzten bereits Naturvölker im Regenwald, um ihre Böden fruchtbar zu machen. Terra Preta heißt diese legendäre Schwarzerde, die Pflanzen ganz ohne Kunstdünger zu Höchstleistungen bringt. Auch in anderen Bereichen der Landwirtschaft und der Industrie ist Biokohle bereits auf dem Vormarsch und wird vielseitig eingesetzt.

     

    Der Herstellungsprozess garantiert die Reinheit des Produktes.


    Herstellung

    Im Herstellungsprozess, der auf der Verfahrenstechnik der Pyrolyse basiert, wird zertifiziertes, naturbelassenes Holz bei bis zu 1200 Grad in eine neutrale Biokohle überführt und zusätzlich ein Synthesegas zur Energiegewinnung erzeugt. Dabei garantiert der Hochtemperaturbetrieb die Reinheit der Biokohle und die damit verbundenen Einsatzmöglichkeiten.

     

    Optimale Nutzung aller Ressourcen

     

    Als geschlossenes System erfolgt die Verkohlung über die Verbrennung des bei der Produktion entstehenden Synthesegases, sodass keine externe Energiezufuhr notwendig ist.

     

    CO2 wird dauerhaft gebunden

    • Bei der Herstellung von 400 Tonnen Biokohle werden 1050 t CO2 gebunden und der Atmosphäre dauerhaft entzogen. Zusätzlich wird dabei etwa 1.000.000 kWh grüner Strom erzeugt.


    Nutzen und Vorteile von Biokohle

     

    Biokohle als Futtermittelzusatz (Futterkohle) in der Viehhaltung bewirkt:


    • eine deutliche Verbesserung der Tiergesundheit
    • Senkung der Tiersterblichkeit
    • Senkung der Veterinär- und Pharmazeutika-kosten
    • Erhöhung der Mast-Ertrage durch Steigerung der tägl. Gewichtszunahme
    • Verbesserung der Fleischqualität
    • erhebliche Senkung der Treibhausgasemissionen, z.B. bei Rindern zwischen 20% und 50%

     

    Biokohle als Zusatz zu Stalleinstreu und Gülle (Güllekohle) sorgt für:

     

    • eine deutliche Senkung der Geruchsbelastungen (etwa 1h nach BK-Beimischung zur Gülle keine Geruchsbelastung mehr)
    • Bindung von Stickstoff und Phosphor im Boden
    • dadurch erheblich Verstärkung der Düngewirkung von Gülle
    • Biokohle wirkt als Langzeit- Akkumulator von Bio-Stickstoff, langfristiger Boden / Humusaufbau (Kohlenstoff-Senke)
    • erhebliche Senkung der Nitrat- und Treibhausgas-Emission pro Vieheinheit

     

    Vorteile des Biokohleeinsatzes als Boden-Verbesserer (Bodenkohle) sind:

     

    • Verbesserung der Bodenqualität durch Unterstützung des Humusstatus
    • dadurch Ertragssteigerung infolge erhöhter Boden-Fruchtbarkeit
    • Einsparung des notwendigen Mineraldünger- Einsatzes (bis zu 100%)
    • verbesserte Resilienz gegen Dürre-Perioden durch Steigerung der Wasserspeicherkapazität
    • Einsparung des Bewässerungsbedarfs (bis zu 50%)
    • erhebliches CO2- bzw. Kohlenstoff-Speicherpotential in landwirtschaftlichen Nutzflachen, das zertifizierbar ist und über etablierte Handelsplattformen vergütet werden kann

     

     

    Hinweis

     

    Bei den Einsatzstoffen zur Erzeugung handelt es sich um Naturprodukte. Es wird darauf hingewiesen, dass die o.g. genannten Angaben unverbindliche Richtwerte unter angenommenen Idealbedingungen und damit keine kaufrechtlichen Beschaffenheit- oder Garantievereinbarungen darstellen und die tatsächlichen Biokohleerträge insbesondere aufgrund von Schwankungen in der Auslastung der Biokohleproduktionsanlage, sowohl nach oben als auch nach unten, abweichen können.


    Die unten stehenden Hinweise beziehen sich (sofern dort von Vermögensanlagen zu lesen ist) inbesondere auf Vermögensanlagen und nicht auf das vorstehende Angebot.


  • IRR-RENDITE:

    Bei Beteiligungen und unternehmerisch geprägten Sachwertanlagen erfolgen die Auszahlungen und ggf. die anteilige Kapitalrückführung an die Anleger in der Regel bereits während der Laufzeit. Sofern es sich um eine Renditeangabe nach IRR handelt ist folgendes zu beachten: Die Berechnungsmethode des internen Zinsfußes (IRR-Methode) drückt die Verzinsung des jeweils rechnerisch gebundenen Kapitals aus. Dabei wird neben der Höhe der Zu- und Abflüsse auch deren zeitlicher Bezug berücksichtigt. Die Renditeberechnung nach IRR bezieht sich somit auf das durchschnittlich dynamisch gebundene und nicht auf das ursprünglich eingesetzte Kapital. Es besteht daher keine unmittelbare Vergleichbarkeit mit Renditen anderer Kapitalanlagen, z.B. festverzinslichen Wertpapieren.

    Auf unseren Seiten finden sich sowohl Vermögensanlagen, als auch Kaufangebote für Sachwerte, Firmenübernahmen und Produktionsmittel, welche keine Vermögensanlagen darstellen.

    Gesetzlich vorgeschriebener Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 VermAnlG, sofern es sich um eine Vermögensanlage handelt:

    RISIKOHINWEIS: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Grundsätzlich gilt: je höher die Rendite oder der Ertrag, desto größer das Risiko eines Verlustes.

    Unsere Angebote und Informationen richten sich grundsätzlich nur an gut informierte und erfahrene Anleger, die nicht auf eine individuelle Anlageberatung angewiesen sind. Es werden keine individuellen Beratungsdienstleistungen erbracht, eine Aufklärung über die angebotenen Anlagen erfolgt ausschließlich in Form von standardisierten Informationsunterlagen.


Weitere Umwelt - Energie

EEG Vergütung und Grünstromvermarktung ! Photovoltaik Direktinvestment - eigenständige Einzelanlagen ! Fertig gestellter Solarpark / Angebot PV-Einzelanlagen zum Kauf / Günstiger Kaufpreis

Hinweis


Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die auf unseren Internetseiten abgebildeten Informationen sich ausschließlich an inländische Investoren mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland richten.

Ausländischen Investoren, die keinen Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, wird dieses Angebot ausdrücklich nicht offeriert. Diese dürfen aber selbstverständlich den direkten Kontakt zu uns aufnehmen. Wir erstellen dann gern ein adäquates, alternatives und individuelles Angebot welches für ausländische Investoren geeignet ist. 

Unsere Angebote und Informationen richten sich grundsätzlich nur an gut informierte und erfahrene Anleger, die nicht auf eine individuelle Anlageberatung angewiesen sind. Es werden keine individuellen Beratungsdienstleistungen erbracht, eine Aufklärung über die angebotenen Anlagen erfolgt ausschließlich in Form von standardisierten Informationsunterlagen.

Auf unseren Seiten finden sich sowohl Vermögensanlagen, als auch Kaufangebote für Sachwerte, Firmenübernahmen und Produktionsmittel, welche keine Vermögensanlagen darstellen.

Gesetzlich vorgeschriebener Hinweis*, sofern es sich um eine Vermögensanlage handelt:

* Hinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Es besteht das Risiko des Totalverlusts des eingesetzten Vermögens und evtl. zusätzlichen privaten Vermögensnachteilen. Grundsätzlich gilt: je höher die Rendite oder der Ertrag, desto größer das Risiko eines Verlustes.

Die auf unseren Internetseiten bereit gestellten Informationen sind grundsätzlich nicht auf die persönliche Situation des einzelnen Interessenten zugeschnitten oder daran orientiert. Die auf dieser Internetseite dargestellten Informationen sind Werbeinformationen und stellen keine Beatung und keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots und zum Erwerb eines Anteils dar.

Die vollständigen Angebotsunterlagen, etc. können Sie jederzeit direkt bei uns anfordern. Wir versenden die Unterlagen für Sie kostenfrei elektronisch (PDF) und ebenfalls kostenfrei per Post. Ausführliche Risikohinweise entnehmen Sie bitte den vollständigen Verkaufsunterlagen die Sie jedereit bei uns anfordern können.


Auszug der wesentlichen Risiken der auf unseren Seiten abgebildeten Beteiligungsmöglichkeiten

Es handelt sich um eine unternehmerische Beteiligung oder Anlageform. Der wirtschaftliche Erfolg der Vermögensanlage kann daher nicht mit Sicherheit vorhergesehen werden. Geplante Auszahlungen können demnach geringer als prognostiziert oder gänzlich ausfallen.

Anteile an Beteiligungsgesellschaften jedweder Art sind keine Wertpapiere und somit nicht täglich handel- und/oder verfügbar. Die vorzeitige Veräußerbarkeit der Beteiligung eines Anlegers ist nur sehr eingeschränkt ggf. über sog. Plattformen möglich, da für Anteile an Beteiligungsgesellschaften kein einheitlich geregelter Zweitmarkt existiert.

Es besteht ein grundsätzliches Risiko hinsichtlich Änderungen der gesetzlichen und/oder steuerlichen Grundlagen. Die wesentlichen Grundlagen der steuerlichen Konzeption der Vermögensanlage sind grundsätzlich allgemeiner Natur. Vor einer Beteiligung sollte der Interessent daher die konkreten Auswirkungen der Beteiligung auf seine individuelle steuerliche Situation überprüfen. Grundsätzlich wird empfohlen, zu diesem Zweck einen Steuerberater zu konsultieren.

Grundsätzlich besteht ein Risiko der Insolvenz der Vertragspartner und/oder der Beteiligungsgesellschaft.

Die vorstehenden Informationen stellen kein Angebot oder Aufforderung zur Beteiligung dar. Bitte fordern Sie bei Interesse an einem Beteiligungsangebot immer die vollständigen Beteiligungsunterlagen bei uns an. Allein diese bilden das eigentliche Beteiligungsangebot vollständig ab und dürfen als Grundlage eines Beitrittes dienen.

Bei den auf dieser Internetseite enthaltenen Angaben handelt es sich um Werbung. Die Angaben sind daher verkürzt dargestellt. Die wesentlichen Informationen sind in den vollständigen Angebots- und Beteiligungsunterlagen enthalten.

Die Angaben auf unseren Internetseiten stellen insbesondere keinen Bestandteil eines Verkaufsprospekt dar. Die auf dieser Internetseite enthaltenen Inhalte dienen lediglich informativen Zwecken und begründen keine Geschäftsbeziehung. Durch die Angaben wird keine Anlageberatung erteilt und wird auch keine Anlagevermittlung vorgenommen. Die Angaben stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine Entscheidung über den Erwerb eines Direktinvestments, eines Anteils an einem Investitions- und Beteiligungsangebot, eines Anteils an einer Genossenschaft, an einem Alternativen Investment Fonds (AIF) oder einer sonstigen Vermögensanlage sollte grundsätzlich erst nach Erhalt und Lektüre der vollständigen Angebotsunterlagen sowie nach vorheriger Rechts-, Steuer- und Anlageberatung erfolgen.


Erstinformation gemäß § 12 Finanzanlagenvermittlungsverordnung



Allgemeine Informationen

Unternehmerisch geprägte Investitionen bieten, neben einer überprüfbaren Plausibilität und einer transparenten Rendite - Risikostruktur, auch Lösungen für wirtschaftliche und steuerliche Problemstellungen. Neben den unternehmerischen Chancen und Risiken der jeweiligen Beteiligung, welche entsprechend ausführlich in den dazugehörigen Beteiligungsprospekten abgebildet sind, haben alle unternehmerisch geprägten Beteiligungen jedoch gemeinsam, dass Investitionen sich nur dann lohnen, wenn die finanzierten Objekte wirtschaftlich sinnvoll sind.


Rendite


Die hier abgebildeten Informationen stellen kein Angebot zum Kauf, zur Übernahme, oder zur Beteiligung dar. Bitte fordern Sie bei Interesse an einem Angebot immer die vollständigen Unterlagen und Informationen bei uns an.


Scherer Invest Management - Lohmühlenstr 1 / An der Alster - 20099 Hamburg
Telefon: +49 40 - 86682283